Onlinebewerbung Weiterbildung
FACHWEITERBILDUNG PERIOPERATIVE PFLEGE (berufsbegleitend)
01.05.2024Die BBT-Gruppe Region Trier ermöglicht eine enge Zusammenarbeit und Vernetzung aller BBT-Einrichtungen im Raum Trier mit über 3.200 Mitarbeitenden. Zu ihr gehören das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, die Einrichtungen der Barmherzigen Brüder Schönfelderhof, die Seniorenzentren in Trier und Alf, die Medizinischen Versorgungszentren in Trier sowie die Pflegegesellschaft St. Martin Trier.
Das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier ist Klinik des Medizincampus Trier der Universitätsmedizin Mainz und bildet Medizinstudierende im klinischen Abschnitt aus. Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung verfügt es derzeit über 684 Planbetten in 16 medizinischen Fachabteilungen. Unser angeschlossenes Bildungsinstitut bietet Aus-, Fort- und Weiterbildung unter einem Dach. Mit den Ausbildungsgängen Pflegefachfrau/-man, Gesundheits- und Krankenpflegehilfe, Physiotherapie, Operationstechnische Assistenz sowie auch Medizinische Technolog*innen für Radiologie, zählt das Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder zu den größten Bildungsanbietern im Gesundheitswesen der Region.
FACHWEITERBILDUNG
PERIOPERATIVE PFLEGE
(berufsbegleitend)
Die Teilnehmenden entwickeln umfassende Handlungskompetenzen, um fallorientiert Menschen in allen Lebensphasen im perioperativen Versorgungsprozess optimal zu versorgen.
WEITERBILDUNGSZIEL
Die Weiterbildung befähigt zur situationsgerechten und selbständigen Pflege in den Bereichen Endoskopie, Ambulanz und OP. Nach bestandener Abschlussprüfung wird eine staatliche Anerkennung als Fachkrankenschwester/-pfleger für perioperative Pflege erteilt.
Integriert in die Weiterbildung ist der Fachkundelehrgang 1 zum Erwerb der Berufsbezeichnung Sterilisationsassistenz der Fachkunde 1 (DGSV e.V.)
STRUKTUR
- 19 Blockwochen (mind. 720 Stunden Theorie)
- Mindestens 1.900 Std. Praxis in praktischen Einsatzbereichen
- Integriert ist der Fachkundelehrgang 1 Sterilisationsassistenz der Fachkunde 1 (DGSV e.V.)
DAUER
- zwei Jahre Regelzeit
NÄCHSTER KURSBEGINN
- alle zwei Jahre (gerade Kalenderjahre)
ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN
- Erfolgreicher Abschluss in der Gesundheits- und Krankenpflege
- Ein Jahr Berufserfahrung im operativen Bereich
- Zugangsvoraussetzung auch für Altenpflegekräfte: Bitte kontaktieren Sie uns!
Die Gesundheits- und Krankenpflege ist einem ständigen Wachstums- und Entwicklungsprozess unterworfen. Stetig steigende Anforderungen in der Pflege kranker Menschen machen eine noch stärkere Spezialisierung und kontinuierliche Anpassung der Fähigkeiten und Kenntnisse des Pflegepersonals notwendig. Durch Fort- und Weiterbildung werden fundierte Fachkenntnisse und Fähigkeiten praxisnah vermittelt.
Das Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier ist eine durch die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz anerkannte Weiterbildungsstätte und bietet Ihnen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Besuchen Sie unsere Website: www.bildung.bk-trier.de
WIR INFORMIEREN SIE GERNE VORAB:
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
Sekr. Weiterbildungsstätte
Tel.: 0651/208-1451
IHRE BEWERBUNG RICHTEN SIE BITTE AN:
Bildungsinstitut der Barmherzigen Brüder Trier
Herr Michael Mayer
Leiter der OTA-Schule
Nordallee 1
54292 Trier
Telefon: 0651 208-1437 E-Mail schreiben